Projekt: Aufsatzofen MEZ-Keramik in Stralsund
Grundlage jedes erfolgreichen Projektes ist eine akribische Vorbereitung. Dies beginnt mit dem Auslegen und Bemustern der Kachelware (Bild 1).
Anschließend werden durch Abkleben und Abdecken verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen, um den Aufstellort vor Bauverschmutzung während des Aufsetzens der Kacheln zu bewahren (Bild 2).
Bild 3 zeigt Ihnen den Aufsatzofen von innen. Hier sehen Sie das Zugsystem des Ofens, durch das später die Rauchgase strömen.
Finale: Das Anzünden des ersten Feuers dient der Funktionskontrolle des Ofens sowie der Einweisung in den Gebrauch für den neuen Ofenbesitzer (Bild 4).